Das Ersa Hybrid Rework System HR600/2: automatisierte Baugruppen-Reparatur mit höchster Präzision
Ersa Hybrid Rework System HR600/2. Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein wahres Multitalent, wenn es um die professionelle und automatisierte Reparatur und den Austausch von Baugruppen geht. Durch den Einsatz des Ersa HR 600/2-Systems sind wir in der Lage, fast alle hochpoligen Bauteilformen auf modernen Baugruppen prozesssicher zu reparieren.
Seine absoluten Stärken zeigt das Ersa HR600/2-System beim Platzieren, beim Abheben und beim definierten Absetzen von Bauteilen und beim eigentlichen Lötprozess. Der besondere Vorteil des Systems ist seine Flexibilität bei der Steuerung: Entweder man steuert den Reparaturprozess schrittweise per Hand oder man lässt die einzelnen Reparaturschritte automatisch durchführen, um reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen.
Wie funktioniert das Ersa Hybrid Rework System HR600/2?
Hochdynamische Infrarot-Heizelemente im Untenstrahler können die zu reparierende Baugruppe vollflächig erwärmen. Der Hybrid-Heizkopf kombiniert dabei Infrarotstrahlung und Konvektionsheizung, wodurch die Bauteile ganz gezielt, effizient und schonend erhitzt werden. Der eigentliche Austauschprozess kann dann weitgehend automatisch erfolgen: Das integrierte Kamerasystem berechnet die richtige Position, ein Vakuumgreifer richtet das entsprechende Bauteil aus und setzt es anschließend an die gewünschte Stelle.
Wahlweise kann der gesamte Reparaturprozess mit einer Reflow-Prozess-Kamera (RPC) beobachtet und dokumentiert werden.
Das ERSA HYBRID REWORK SYSTEM HR600/2

Kurzüberblick:
- Vollautomatischer oder teilautomatischer Betrieb möglich
- Automatisches Löten und Entlöten
- Automatische Berechnung der Bauteilposition
- Dokumentation der Prozesse inkl. der Lötparameter
- Benutzerunabhängie Bauteilplatzierung
- Hocheffektiver Hybridheizkopf
- Dreizonige IR-Untenheizung mit je 800W
- Optionales Reflow Prozess Kamerasystem zur Dokumentation
- Reproduzierbare Ergebnisse dank automatisierter Prozesse
Beratung: Zum Anfrageformular